
Bienenstich
Ein klassischer Blechkuchen mit luftigem Hefeteig, knuspriger Mandel-Honig-Decke und cremiger Vanille-Sahne-Füllung. Perfekt für jede Kaffeetafel.
Zutaten
Zubereitung
5 SchritteDas Mehl in eine große Schüssel geben. Die Hefe zerbröseln und mit 75 g Zucker sowie etwas lauwarmer Milch verrühren. Zusammen mit der restlichen Milch, dem Ei und dem Salz zum Mehl geben und alles zu einem Teig verkneten. Dann 80 g Butter einarbeiten und weitere 3 Minuten kneten. Den Teig abgedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Die restliche Butter mit 150 g Zucker, dem Honig und 1 EL Sahne in einem Topf aufkochen. Die Mandelblättchen unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen. Den Hefeteig kurz durchkneten, auf ca. 40 × 30 cm ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Mandelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig nochmals 15 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze, ohne Umluft) ca. 35 Minuten backen und abkühlen lassen.
250 ml Milch zusammen mit 250 ml Sahne und 75 g Zucker in einem Topf aufkochen. Das Puddingpulver mit den restlichen 250 ml Milch glatt rühren, in die heiße Milch-Sahne-Mischung geben und kurz aufkochen lassen. Dann lauwarm abkühlen lassen.
Die restliche Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Zuerst etwa zwei Drittel der geschlagenen Sahne unter die Vanillecreme rühren, dann den Rest vorsichtig unterheben.
Den Mandelboden längs halbieren und beide Hälften waagerecht durchschneiden, sodass vier Böden entstehen. Die Vanille-Sahne-Creme auf die beiden unteren Böden streichen. Die oberen Böden vor dem Auflegen in Stücke schneiden (so lässt sich der Kuchen später besser portionieren) und auf die Creme setzen. Den fertigen Bienenstich mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Nährwerte (pro Portion)
Melissa Neubauer
Ich bin begeisterte Hobbyköchin seit über 10 Jahren. Freue mich immer über Tipps und neue Sachen zu lernen.